~ Mein Bücherreich ~
"When I look at my room, I see a girl who loves books."
(John Green - Looking for Alaska)
I 23 I German I Book Blogger I
...is obsessed with books, Sailor Moon, "Friends" (Joey!), fairytales, ...
Ich bin noch ein wenig hin und her gerissen. Mit "Chick-Lit" tue ich mich generell eher schwer, aber da ich bereits ein anderes Buch von Kinsella sehr gerne gelesen hatte, hatte ich gehofft, dass es mir hiermit genauso geht.Die Idee finde ich nach wie vor super und auch die Nebencharaktere und der männliche Gegenpart zu Emma fand ich sehr gelungen. Ebenso wie das Ende. (Wobei mir Jemima am Schluss doch etwas zu viel war).Aber mein größtes Problem war die Protagonistin Emma selbst. Anfangs mochte ich sie recht gerne, liebenswert, aber ziemlich chaotisch. Allerdings ab einer bestimmten Szene als sie ihren Chef angebettelt hatte, sie doch unbedingt zu befördern *augenroll* ging sie mir sehr oft einfach auf die Nerven und sie kam mir wie die typische, "dumme" Chick-Lit-Heldin vor.Was mir im Laufe des Buches etwas gefehlt hatte, war Spannung. Wie die Geschichte ausgeht, war mir von Anfang an klar, aber das hat mich nicht so gestört. Vielmehr hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte im Mittelteil zu sehr vor sich hin plätschert und zusammen mit der Nervigkeit von Emma war ich mehrmals kurz davor, das Buch einfach zuzuklappen.Was das Buch etwas für mich gerettet hatte, war die Art wie Kinsella schreibt. Ich lese ihren Schreibstil sehr gerne, und vor allem finde ich, dass sie die Situationskomik wunderbar beherrscht, gerade über die kleinen Fettnäpfchen, in die Emma ständig tritt, musste ich eigentlich immer lachen. Und ich habe mich doch recht gut unterhalten gefühlt.